Tischlerei Jöbstl

Mehr als 50 Jahre Erfahrung!

Über Uns

Der Seniorchef legte 1954 nach der abgeschlossenen Tischlerlehre die Meisterprüfung ab. Josef Jöbstl hatte den Wunsch, ein selbständiges Tischlerunternehmen aufzubauen. Im August 1957 konnte die Firmengründung vorgenommen werden. Josef Jöbstl bildete unter Mitwirkung seiner Gattin Maria mehr als 30 Tischlerlehrlinge aus. 1987 wurde das Unternehmen vom ältesten Sohn und Tischlermeister Horst Jöbstl übernommen und erfolgreich weitergeführt. Gleichzeitig wurde der Betrieb um die Abteilung „Planungsbüro“ erweitert. So konnte bereits 1990 ein Zubau errichtet werden, der im Kellergeschoss für einen Sozialraum und ein Furnierlager Platz bot. Im Erdgeschoss wurde eine moderne Spritzanlage installiert und die Handwerkstätte wurde erweitert. 2005 wurde in Lebing (Marktgemeinde Groß St. Florian) eine neue Lagerhalle mit 250 m² errichtet. Diese steht neben dem betriebseigenen Fuhrpark auch dem Rohmaterial zur Lagerung zur Verfügung. Heute bietet das Unternehmen sechs Tischlern einen sicheren Arbeitsplatz und bildet zwei Lehrlinge für das Berufsbild „Tischler“ aus.

Jetzt kontaktieren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.